- Ad-hoc-Gruppe
- сокр.
социол. ад хок группа
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gruppe 47 — Als Gruppe 47 werden die Teilnehmer an den deutschsprachigen Schriftstellertreffen bezeichnet, zu denen Hans Werner Richter von 1947 bis 1967 einlud. Die Treffen dienten der gegenseitigen Kritik der vorgelesenen Texte und der Förderung junger,… … Deutsch Wikipedia
Post-Hoc-Test — Post Hoc Tests sind Signifikanztests aus der mathematischen Statistik. Mit der einfaktoriellen ANOVA, dem Kruskal Wallis Test oder dem Median Test wird nur festgestellt, dass es in einer Gruppe von Mittelwerten signifikante Unterschiede gibt. Die … Deutsch Wikipedia
Pointe du Hoc — Ranger klettern die Steilküste herauf, 6. Juni 1944 Pointe du Hoc (fälschlicherweise auch Pointe du Hoe genannt) ist ein 500 Meter langer und etwa 30 Meter hoher Abschnitt an der Steilküste an der Calvadosküste in der Normandie etwa 6,4 km von… … Deutsch Wikipedia
cum hoc ergo propter hoc — (lat. „mit diesem, also deswegen“) bezeichnet einen logischen Fehler, bei dem zwei gemeinsam auftretende (koinzidente) Ereignisse als Ursache und Wirkung (kausal) erklärt werden. Die schließende Person begeht dabei zum einen den Fehler, ohne… … Deutsch Wikipedia
Fahrzeug-Ad-hoc-Netz — Ein Fahrzeug Ad hoc Netzwerk (engl. Vehicular Ad Hoc Network, VANet) ist ein mobiles Ad hoc Netz (MANet), dessen Knoten Fahrzeuge sind. Als Knoten eines VANet werden in der Regel Kraftfahrzeuge betrachtet. Wie bei einem MANet handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
GfK-Gruppe — GfK Gruppe, weltweit tätiges Marktforschungsinstitut; Sitz: Nürnberg. Die GfK (Gesellschaft für Konsum , Markt und Absatzforschung) ging 1934 aus dem Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware hervor und wurde 1990 in eine… … Universal-Lexikon
Kulmbacher Gruppe — Kulmbacher Brauerei AG Unternehmensform AG Gründung 1846 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
ABC-Waffen: Massenvernichtungsmittel — Unter Massenvernichtungsmitteln versteht man Kernwaffen sowie chemische und biologische Waffen. Wenige Waffen dieser Art reichen aus, um weite Gebiete zu kontaminieren und große Teile der Bevölkerung zu vernichten. Vor allem durch die… … Universal-Lexikon
Kyoto-Protokoll — Die japanische Stadt Kyōto, der Verhandlungsort des nach ihr benannten Klimaschutz Protokolls Das Kyoto Protokoll (benannt nach dem Ort der Konferenz Kyōto in Japan) ist ein am 11. Dezember 1997 beschlossenes Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der … Deutsch Wikipedia
Kioto-Protokoll — Die japanische Stadt Kyōto, der Verhandlungsort des nach ihr benannten Klimaschutz Protokolls Das Kyoto Protokoll (benannt nach dem Ort der Konferenz Kyōto in Japan) ist ein am 11. Dezember 1997 beschlossenes Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der … Deutsch Wikipedia
Kioto-Prozess — Die japanische Stadt Kyōto, der Verhandlungsort des nach ihr benannten Klimaschutz Protokolls Das Kyoto Protokoll (benannt nach dem Ort der Konferenz Kyōto in Japan) ist ein am 11. Dezember 1997 beschlossenes Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der … Deutsch Wikipedia